Epilepsie

inside Epilepsie

Epilepsien gehören zu den häufigsten chronischen Krankheiten bei Kindern.1 Circa 0,5 % aller Kinder und Jugendlichen sind davon betroffen.2 Leichtere Epilepsieformen schränken die Erkrankten in der Regel kaum ein.2 Schwere Formen mit häufigen und starken Anfällen können die Kinder und die ganze Familie stark belasten.

Die Erkrankung erfordert in all ihren Ausprägungen besondere Aufmerksamkeit bei den Betroffenen und eine engmaschige Betreuung durch die Angehörigen und die behandelnden Ärztinnen und Ärzte. Ethypharm unterstützt sie dabei – indem wir einen bewährten Wirkstoff für die orale Zusatztherapie besonders kindgerecht gemacht haben.

Epilepsien gehören zu den häufigsten chronischen Erkrankungen bei Kindern.

Behandlung von Epilepsie bei Kindern

Die medikamentöse Behandlung

Sie möchten mehr zu den Optionen der Behandlung von Epilepsie erfahren oder haben Fragen zu unserem Portfolio?

Die Behandlung mit medizinischem Cannabis

Die ketogene Diät

Chirurgische Eingriffe

1. Todt H. Epilepsie. Pädiatrie. 2019:169–77. German.
2. Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). Epilepsie bei Kindern: Formen und Behandlung. Stand der Information: 5. April 2023. Abrufbar unter: https://www.gesundheitsinformation.de/epilepsie-bei-kindern-formen-und-behandlung.html (letzter Zugriff: April 2024).
3. Deutsche Epilepsievereinigung e. V. Medikamentöse Behandlung – Übersicht und Notfallbehandlung. Stand der Information: Januar 2020. Abrufbar unter: https://www.epilepsie-vereinigung.de/wp-content/uploads/2020/01/Medikamentoese-Behandlung-Nofallbehandlung-Stand-1-20.pdf (letzter Zugriff: April 2020).
4. Deutsche Epilepsievereinigung e. V. Medikamentöse Behandlung – Vorgehensweise. Stand der Information: Januar 2020. Abrufbar unter: https://www.epilepsie-vereinigung.de/wp-content/uploads/2020/01/Medikamentoese-Behandlung-Vorgehensweise-Stand-1-20.pdf (letzter Zugriff: April 2020).
5. Deutsche Epilepsievereinigung e. V. Cannabispräparate in der Epilepsiebehandlung. Stand der Information: Dezember 2019. Abrufbar unter: https://www.epilepsie-vereinigung.de/wp-content/uploads/2020/01/Cannabisprodukte-in-der-Epilepsiebehandlung.pdf (letzter Zugriff: April 2020).;
6. Deutsche Epilepsievereinigung e. V. Ketogene Diäten in der Epilepsiebehandlung Stand der Information: Dezember 2019. Abrufbar unter: https://www.epilepsie-vereinigung.de/wp-content/uploads/2020/01/Ketogene-Diaeten-in-der-Epilepisebehandlung.pdf (letzter Zugriff: April 2020).;
7. Deutsche Epilepsievereinigung e. V. Epilepsiechirurgie bei Kindern und Jugendlichen. Stand der Information: Januar 2019. Abrufbar unter: https://www.epilepsie-vereinigung.de/wp-content/uploads/2019/02/Epi_Epilepsiechirurgie-Kinder_0119-Bundesverband.pdf (letzter Zugriff: April 2020).;
8. Deutsche Epilepsievereinigung e. V. Epilepsiechirurgie bei Erwachsenen. Stand der Information: Januar 2019. Abrufbar unter: https://www.epilepsie-vereinigung.de/wp-content/uploads/2019/02/Epi_Epilepsiechirurgie-Erwachsene_0119-Bundesverband.pdf (letzter Zugriff: April 2020).;
9. Deutsche Epilepsievereinigung e. V. Neurostimulation in der Epilepsiebehandlung. Stand der Information: Januar 2019. Abrufbar unter: https://www.epilepsie-vereinigung.de/wp-content/uploads/2020/01/Medikamentoese-Behandlung-Nofallbehandlung-Stand-1-20.pdf (letzter Zugriff: April 2020).
10. Deutsche Epilepsievereinigung e. V. Epilepsie bei Kindern und Jugendlichen. Stand der Information: Dezember 2022. Abrufbar unter: https://www.epilepsie-vereinigung.de/wp-content/uploads/2022/12/Epi-bei-Kindern-und-Jugendlichen-PC-2023.pdf (letzter Zugriff: April 2020).
11. Fachinformation Epidyolex 100 mg/ml Lösung zum Einnehmen. Stand der Information: Mai 2023.
12. von Wrede R, et al. Clin Drug Investig. 2021 Mar;41(3):211-220.
13. Szaflarski JP, et al. Epilepsy Behav. 2018 Oct;87:131-136.
14. Gaston TE, et al. Epilepsy Behav. 2021 Apr;117:107862.
15. Schweizerische Epilepsie-Liga. Info Epilepsie. Epilepsiechirurgie. Stand der Information: Oktober 2020. Abrufbar unter: https://www.epi.ch/wp-content/uploads/Epilepsieliga-Broschuere-Chirurgie_D.pdf (letzter Zugriff: April 2024).
16. Seeck M. Dtsch Arztebl. 2015;112(49): [4].

Registrieren Sie sich jetzt und erhalten
Sie vollen Zugriff auf alle Inhalte,
darunter Webinare, Produktinformationen und Fachwissen.

Registrieren Sie sich jetzt und erhalten
Sie vollen Zugriff auf alle Inhalte,
darunter Webinare, Produktinformationen und Fachwissen.

Mit EFN registrieren

Mit Approbation registrieren

Mit Doccheck registrieren

Registrieren Sie sich jetzt zur Teilnahme an unserer Kasuistik und erhalten Sie zusätzlich vollen Zugriff auf alle Inhalte,
darunter Webinare, Produktinformationen und Fachwissen.

Mit EFN registrieren

Mit Approbation registrieren

Mit Doccheck registrieren

Registrieren Sie sich jetzt und erhalten
Sie vollen Zugriff auf alle Inhalte,
darunter Webinare, Produktinformationen und Fachwissen.