Die Sucht nach Medikamenten und Drogen hat für Betroffene und ihre Angehörigen weitreichende Folgen. Vor allem die Abhängigkeit von Opioiden hat schlimme Konsequenzen – zudem geht sie meist mit anderen Krankheiten wie z. B. Angststörungen, Psychosen, Essstörungen und affektive Störungen einher.
Mit geeigneter (Substitutions-)Therapie können sich aber auch wirksame Auswege für Betroffene öffnen. Wir bei Ethypharm entwickeln Produkte, die Betroffenen bei ihrem Weg aus der Sucht auf möglichst sichere Weise helfen können.
In Deutschland sind 100.000 bis 150.000 Menschen von opiathaltigen Drogen abhängig.
Die Behandlung der Opioidabhängigkeit erfordert in den meisten Fällen professionelle Hilfe. Nur die wenigsten Menschen schaffen es, ihre Sucht selbst in den Griff zu bekommen. Und nur wer wirklich bereit ist, sich auf eine Therapie einzulassen und sich ihr zu stellen, hat eine Chance auf Erfolg. Die Therapie beginnt in der Regel mit einer Entgiftung. Es gibt verschiedene Formen des Entzugs:
✓ Kalter Entzug
✓ Halbwarmer Entzug
✓ Warmer Entzug
Der kalte Entzug erfolgt komplett ohne Medikamente und Substitutionsmittel. Beim halbwarmen Entzug werden Substanzen wie Clonidin oder das trizyklische Antidepressivum Doxepin eingesetzt. Beide Medikamente können die Entzugssymptome lindern. Der warme Entzug ist die klassische Substitutionstherapie oder Drogenersatztherapie mit Opiatantagonisten.
Zu den klassischen Opiatantagonisten gehören D,L-Methadon und Levomethadon, die während des Entzugs einmal täglich eingenommen werden. Oder Buprenorphin, das nicht täglich, sondern nur alle zwei bis drei Tage verabreicht werden muss.
Ziel der Substitutionstherapie ist es, die Dosis schrittweise zu reduzieren, bis der ehemalige Konsument vollständig entwöhnt und abstinent ist. Die Substitutionstherapie kann aber auch über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten werden.
Ethypharm bietet verschiedene Präparate zur Anwendung in der Substitutionstherapie …
Sie möchten mehr zu Suchttherapie erfahren oder haben Fragen zu unserem Portfolio?
Die Neuheit in der Opioid-Substitution mit einer einzigartigen Galenik zur Erweiterung des therapeutischen Spektrums. Eine echte Chance für Sie und Ihre Patient:innen.
© Ethypharm 2024
Registrieren Sie sich jetzt und erhalten
Sie vollen Zugriff auf alle Inhalte,
darunter Webinare, Produktinformationen und Fachwissen.
Registrieren Sie sich jetzt und erhalten
Sie vollen Zugriff auf alle Inhalte,
darunter Webinare, Produktinformationen und Fachwissen.
Registrieren Sie sich jetzt zur Teilnahme an unserer Kasuistik und erhalten Sie zusätzlich vollen Zugriff auf alle Inhalte,
darunter Webinare, Produktinformationen und Fachwissen.
Registrieren Sie sich jetzt und erhalten
Sie vollen Zugriff auf alle Inhalte,
darunter Webinare, Produktinformationen und Fachwissen.